Produkt zum Begriff Kennzeichnung:
-
BitFenix Systemgehäuse Kennzeichnung - Silber
BitFenix - Systemgehäuse Kennzeichnung - Silber
Preis: 7.20 € | Versand*: 0.00 € -
Sigel Formular für Bestellung/Lieferung/Rechnung
Sigel - Formular für Bestellung/Lieferung/Rechnung - 40 Blatt - A5 - Kopie - selbstdurchschreibend
Preis: 19.39 € | Versand*: 0.00 € -
WHG Kennzeichnung FD-Beton M20
Für Verankerungen in FD-Beton wird die Kennzeichnungsscheibe verwendet. Sie belegt eindeutig und dauerhaft die Verwendung des richtigen Systems für Verankerungen in FD-Beton und ermöglicht eine unkomplizierte und zuverlässige Bauabnahme und Überprüfung der Verankerung bei den vorgeschriebenen Kontrollen.
Preis: 33.95 € | Versand*: 6.90 € -
Grundwissen CE-Kennzeichnung (Ertelt, Jörg)
Grundwissen CE-Kennzeichnung , Das neue Fachbuch "Grundwissen CE-Kennzeichnung" - jetzt schon in der 5. Auflage, hilft Ihnen dabei, sich effizient und praxisnah in die Grundlagen der CE-Thematik einzuarbeiten. Sie erfahren, was die CE-Kennzeichnung bedeutet, wer davon betroffen ist und wo sie gilt. Schrittweise führt es Sie durch den CE-Prozess und zeigt, worauf es gerade im Maschinenbau ankommt: von der Richtlinienrecherche über die Risikobeurteilung bis hin zur rechtskonformen Dokumentation. Dabei erfahren Sie auch, mit welchen Arbeitshilfen und Softwaretools Sie die CE-Kennzeichnung professionell managen können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230927, Produktform: Kartoniert, Autoren: Ertelt, Jörg, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Maschinenrichtlinie; EG-Richtlinien; Konformitätsbeurteilung; 6989; FB6989; Risikobeurteilung; Richtlinienrecherche; CE; CE-Prozess, Fachschema: Arbeitsgesetz~Arbeitsrecht, Warengruppe: TB/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeits- und Soz, Fachkategorie: Arbeitsrecht, allgemein, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Verlag: WEKA MEDIA GmbH & Co. KG, Länge: 211, Breite: 151, Höhe: 10, Gewicht: 187, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2796829 A19746622, Vorgänger EAN: 9783811104051 9783811169890, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 49.00 € | Versand*: 0 €
-
Welche verschiedenen Arten von Beschriftungslösungen werden in den Bereichen Logistik, Verpackung, Lagerhaltung und Versand eingesetzt?
In den Bereichen Logistik, Verpackung, Lagerhaltung und Versand werden verschiedene Arten von Beschriftungslösungen eingesetzt, um Produkte, Waren und Lagerbestände zu kennzeichnen und zu verfolgen. Dazu gehören Etiketten, die mit Barcodes, QR-Codes oder RFID-Tags versehen sind, um eine automatisierte Identifizierung und Verfolgung zu ermöglichen. Des Weiteren werden auch Thermotransferdrucker und Etikettendrucker eingesetzt, um Versandetiketten, Adressetiketten und Produktetiketten zu erstellen. Zudem kommen auch mobile Drucker und Handheld-Geräte zum Einsatz, um Etiketten direkt vor Ort zu erstellen und anzubringen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Klebeetiketten in den Bereichen Logistik, Lagerhaltung, Verpackung und Versand?
Klebeetiketten werden in der Logistik verwendet, um Produkte zu kennzeichnen, zu verfolgen und zu organisieren. In der Lagerhaltung dienen sie zur Kennzeichnung von Regalen, Lagerbehältern und Produkten, um eine effiziente Lagerverwaltung zu ermöglichen. Im Bereich Verpackung werden Klebeetiketten genutzt, um Produkte zu kennzeichnen, Barcodes anzubringen und Informationen für den Versand bereitzustellen. Beim Versand dienen Klebeetiketten dazu, Adressen und Versandinformationen auf Paketen anzubringen, um eine reibungslose Zustellung zu gewährleisten.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungszwecke von Klebeetiketten in den Bereichen Logistik, Lagerhaltung, Verpackung und Versand?
Klebeetiketten werden in der Logistik verwendet, um Produkte zu kennzeichnen, zu verfolgen und zu organisieren. In der Lagerhaltung dienen sie zur Kennzeichnung von Regalen, Lagerbehältern und Produkten, um die Bestandsverwaltung zu erleichtern. Im Bereich Verpackung werden Klebeetiketten genutzt, um Produkte zu kennzeichnen, Barcodes anzubringen und Versandinformationen hinzuzufügen. Beim Versand dienen sie zur Kennzeichnung von Paketen, zur Adressierung und zur Verfolgung von Sendungen.
-
Was sind die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten von Faltkartons in den Bereichen Logistik, Verpackung, Versand und Lagerung?
Faltkartons werden in der Logistik verwendet, um Produkte sicher zu transportieren und zu lagern. Sie dienen als Verpackungsmaterial, um Waren vor Beschädigungen während des Versands zu schützen. Zudem können sie für die Lagerung von Produkten in Lagerhäusern und Versandzentren eingesetzt werden. Darüber hinaus dienen Faltkartons auch als Versandverpackungen für den sicheren Transport von Waren an Endkunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Kennzeichnung:
-
beeskin Bienenwachstuch - Etiketten zur Kennzeichnung
Ab sofort ist es kein Problem mehr, zu erkennen, was im beeskin verpackt wurde. Mit unseren praktischen Etiketten gibt es keinen Zweifel mehr, wofür das Bienenwachstuch verwendet wurde. Ob Käse, Brot, Obst, Salami, Kräuter oder Gemüse - man erkennt es sofort!beeskins können für alle Lebensmittel verwendet werden. Käse, Brot und Champignons die unter Plastik schnell schimmeln würden bleiben länger frisch.
Preis: 9.49 € | Versand*: 4.95 € -
750 Stück Gefahrgutkarton 390 x 390 x 430 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
750 Stück Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV - Innenmaß: 390 x 390 x 430 mm (L x B x H) - Außenmaß: 404 x 404 x 458 mm (L x B x H) - Qualität: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm), FEFCO 0201 - braune Außendecke aus Kraftliner - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnr. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Füllvolumen (L) 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 6604B 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 65 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 3382.58 € | Versand*: 0.00 € -
300 Stück Gefahrgutkarton 275 x 195 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung
300 Stück Gefahrgutkarton 275 x 195 x 300 mm mit UN-Kennzeichnung 4G Verpackung Kartons mit UN-Kennzeichnung für den Versand gefährlicher Güter nach 4G und 4GV. - Fefco 0201, Material: BC-Welle 2.70 braun (ca. 7 mm) - Außendecke: Kraftliner braun - sehr stabil - Verschluss: Laschengeklebt - vielseitig einsetzbar durch 4-fach-Zulassung 4G und zusätzlich 4GV - geeignet für den Straßenverkehr (ADR), als auch See- (IMDG-Code, ADNR), Eisenbahn-(RID) und Luftverkehr (ICAO-TI, IATA) - zulässig für die Verpackungsgruppen: I(X) II(Y) III(Z) - geprüft und genehmigt für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung - mit Filamentklebeband verschließbar (siehe aufgedruckte Verschlussvorschrift) - Paletteneinheit 160 Stück Je nach Verpackungsgruppe, für unterschiedliche maximale Bruttogewichte zugelassen (siehe Tabelle) Artikelnummer. Länge x Breite x Höhe Füllgewicht - kg / bei Gefahrenklasse Innenmaße des Kartons 4GV-X 4G-X 4G-Y 4G-Z 817/2/4026PS 275 x 195 x 300 mm 10 14 20 30 817/2/4027PS 325 x 245 x 300 mm 10 17 25 35 817/2/4028PS 360 x 260 x 300 mm 15 21 30 40 817/2/4029PS 390 x 390 x 430 mm 25 43 60 70 817/2/4030PS 430 x 310 x 300 mm 20 30 40 45 817/2/4031PS 570 x 370 x 430 mm 30 60 75 85 Ob Gefahrgutkartons 4G / 4GV grundsätzlich auch für Ihr Gefahrgut und den gewünschten Verkehrsweg zugelassen sind, entnehmen Sie bitte den Hinweisen im entsprechenden Sicherheitsdatenblatt des Gefahrgutes. Das Prüflabor ist eine anerkannte und zugelassene Prüfstelle für Gefahrgutverpackungen aus Wellpappe. Bitte beachten Sie, dass gemäß dem Sicherheitsdatenblattes Ihres Produktes ein Sicherheitsetikett aufgebracht werden muss. Grundsätzlich gilt für 4G-Verpackungen: Für den Gefahrgutversand und die Verwendung von Gefahrgutverpackungen sind ausschließlich die aktuell gültigen Vorschriften maßgebend. Die Kartons sind geprüft und zugelassen für die Verwendung als zusammengesetzte Verpackungen mit Metall- oder Kunststoffgebinden als Innenverpackung. Diese Kombination muss den Anforderungen der Rechtsvorschriften lt. Zulassungsschein entsprechen und durch eine Nachprüfung nachgewiesen und dokumentiert sein.
Preis: 664.02 € | Versand*: 0.00 € -
WHG Kennzeichnung FD-Beton M24
Für Verankerungen in FD-Beton wird die Kennzeichnungsscheibe verwendet. Sie belegt eindeutig und dauerhaft die Verwendung des richtigen Systems für Verankerungen in FD-Beton und ermöglicht eine unkomplizierte und zuverlässige Bauabnahme und Überprüfung der Verankerung bei den vorgeschriebenen Kontrollen.
Preis: 33.14 € | Versand*: 8.95 €
-
Welche Bedeutung haben unmarkierte Waren in Bezug auf ihre Verpackung und Kennzeichnung?
Unmarkierte Waren sind Produkte, die keine spezifische Kennzeichnung oder Verpackung haben. Dies kann zu Verwirrung beim Verbraucher führen und die Sicherheit der Produkte beeinträchtigen. Es ist wichtig, unmarkierte Waren korrekt zu kennzeichnen, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten und die Qualität der Produkte zu sichern.
-
Warum CE Kennzeichnung?
Die CE-Kennzeichnung ist ein wichtiges Zeichen für die Konformität eines Produkts mit den EU-Richtlinien. Sie zeigt, dass das Produkt den erforderlichen Standards entspricht und sicher verwendet werden kann. Durch die CE-Kennzeichnung wird die Freizügigkeit von Waren innerhalb des europäischen Binnenmarktes erleichtert. Sie bietet Verbrauchern die Gewissheit, dass ein Produkt den europäischen Sicherheits- und Umweltanforderungen entspricht. Außerdem ist die CE-Kennzeichnung in vielen Fällen gesetzlich vorgeschrieben und kann bei Nichteinhaltung zu rechtlichen Konsequenzen führen.
-
Kann enthalten Kennzeichnung?
Kann enthalten Kennzeichnung? Ja, die Kennzeichnung "Kann enthalten" wird verwendet, um Verbraucher darüber zu informieren, dass ein Produkt Spuren eines bestimmten Allergens enthalten kann, obwohl es nicht als Zutat aufgeführt ist. Dies dient dazu, Personen mit Allergien oder Unverträglichkeiten zu schützen. Die Kennzeichnung ist freiwillig, aber viele Hersteller entscheiden sich dafür, sie zu verwenden, um auf Nummer sicher zu gehen. Es ist wichtig, diese Kennzeichnung zu beachten und bei Unsicherheiten mit dem Hersteller Kontakt aufzunehmen, um sicherzustellen, dass das Produkt für den Verzehr geeignet ist.
-
Wann CE Kennzeichnung?
Die CE-Kennzeichnung wird benötigt, wenn ein Produkt innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verkauft oder genutzt wird. Sie zeigt an, dass das Produkt den geltenden EU-Richtlinien entspricht. Die Kennzeichnung muss vor dem Inverkehrbringen des Produkts angebracht werden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass alle relevanten Anforderungen erfüllt sind, bevor die CE-Kennzeichnung angebracht wird. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Produkt die Voraussetzungen erfüllt, sollten Sie sich an eine zugelassene Stelle wenden, um eine Konformitätsbewertung durchführen zu lassen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.